Harald H. Nieswandt
Zusammenarbeit
Mit fast 50 Jahren Berufserfahrung im Maschinenbau habe ich sehr viel Erfahrung sammeln und mein Wissen immer weiter vertiefen können.
Meinen Beruf übe ich sehr gern und mit großer Leidenschaft aus, dies möchte ich in den nächsten Jahre unbedingt fortsetzen. Sehr gern würde ich mein Wissen und meine Erfahrung in Ihr Unternehmen einbringen und Ihr Team in der Entwicklung und Konstruktion unterstützen. Ich bin daran interessiert, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen.
Eine Zusammenarbeit ist sehr gut in Form einer freiberuflichen Mitarbeit möglich, bei der Sie mich nach Bedarf beauftragen können. So möchte ich Ihnen als zuverlässiger Entwicklungspartner zur Seite stehen, insbesondere bei Auftragsspitzen, Personalengpässen oder Sonderprojekten.
Hier einige Stichpunkte zu meinem beruflichen Werdegang:
- Berufsausbildung: Lehre als Dreher;
- Facharbeiter: viereinhalb Jahre als Dreher;
- Weiterbildung: Staatlich geprüfter Techniker, Technikerschule der Stadt Braunschweig, Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Konstruktion;
- Abendstudium: Dipl.-Ing. Maschinenbau an der HAW Hamburg,
Diplomarbeit: „Untersuchungen und Lösungsvorschläge zum systematischen Konstruieren in der Getriebeauslegung und Getriebekonstruktion“; - Berufliche Laufbahn: Von 1986 bis 2010 in verschiedene Positionen in der Entwicklung und Konstruktion, Fertigung sowie dem Projektmanagement;
- Freiberufliche Tätigkeit: Von 2010 als Freiberufler zahlreiche Projekte in Entwicklung und Konstruktion, Softwareentwicklung sowie im Projektmanagement;
- Internationale Erfahrung: Von 2019 bis 2023 in China als leitender Entwicklungsingenieur für Fahrzeuggetriebe bei der Hycet TransmissionTechnology Hebei Co., Ltd, China, einem Unternehmen der Great Wall Motor Gruppe.
In neue Fachgebiete konnte ich mich immer sehr schnell einarbeiten. Für die unterschiedlichen Aufgaben habe ich viele unterschiedliche Softwareanwendungen, CAD- und Simulationstools genutzt oder auch selbst programmiert.
Zu meinen besonderen Stärken zählen:
- Verzahnungsauslegung und -berechnung: Schnecken-, Kegel-, Stirnrad- und Planetenradsätzen inkl. Stufenplanetenradsätzen;
- Entwicklung von Umlaufgetrieben: drehzahlvariabel, lastoptimiert, mit extremen Übersetzungen;
- Konstruktion und Gestaltung: optimale und funktionsgerechte Bauteile, Geräte und Maschinen;
- Produktoptimierung: Standardisierung von Baureihen, Wertanalysen zur Technik- und Kostenoptimierung;
- Technische Software: Tools für die einfachere und schnellere Berechnung;
- Entwicklung von Konstruktionskatalogen: Systematisierung des Konstruktionsablaufs;
- Erstellung von Produktkatalogen und technischen Anleitungen;
- Lieferantenauswahl und -betreuung.